Der "Juchaza" steckt an. Wenn es auf den Großarler Rodelbahnen und Winterwege bergab geht, erfreuen sich Groß und Klein. Das Großarltal ist ein Paradies für Rodler und Schlittenfahrer. Da sind wir uns schon einmal einig!
Und weil man vom Rodeln nicht genug bekommen kann, gibt’s den Rodelspaß in Großarl sogar Tag und Nacht. 35 Kilometer sind die Rodelstrecken insgesamt lang. Auch eine Nachtrodelbahn und beleuchtete Rodelstrecken locken. Genauso wie die Hütten, in denen man sich vor und nach jeder lustigen Rodelpartie stärken kann. Tipps für den perfekten Rodelausflug gibt’s bei den Gastgebern, der Kerstin und dem Andi, reichlich.
Familienspaß beim Rodeln in Großarl
Für alle, die nicht Ski oder Snowboard fahren, ist das Rodeln ein beliebter und abwechslungsreicher Wintersport. Auch Familien genießen die gemeinsame Aktivität. Im Großarltal lässt es sich übrigens auch auf verkehrsstillen Güterwegen ins Tal sausen – und wer möchte, der genießt die drei Kilometer lange Naturrodelbahn beim Lammwirt.
Natürlich gibt es auch einen Rodelverleih und von 13:00 bis 23:00 Uhr ist die Naturrodel-Bahn geöffnet.
Wer Bewegung liebt, der stapft durch verschneite Wälder und Wiesen hoch. Wer es bequem möchte, der schnappt sich einen der stündlich verkehrenden Rodel-Expresse.
Rodelbahnen in grossarl
Naturrodelbahn "Ellmautal"
3 km Länge | Gefälle 14 % | Gehzeit 90 Min.
Nachtrodeln - beleuchtet bis 23 Uhr
exklusiver Rodelexpress & Rodelverleih
kinder- und familienfreundlich
Naturrodelbahn "Loosbühelalm"
3,5 km Länge | Gefälle 12 % | Gehzeit 75 Min.
kostenpflichtiger Shuttleservice & Rodelverleih
Abfahrt nur zu bestimmten Zeiten erlaubt
kinder- und familienfreundlich
Einkehrschwung auf der Loosbühelalm ist unbedingt einzuplanen!
Und wenn man im 3 Sterne B&B Hotel Diellehen ist, genießt man einen weiteren Vorteil: Gastgeber Andi betreibt auch das örtliche Taxiunternehmen – und fährt seine Gäste zu den schönsten Rodelhütten, wo es dann Schlitten und Rodeln direkt zu leihen gibt.
Schlittenfahren & Rodeln - das ist winterromantik
Die Loosbühelalm im Ellmautal ist vielleicht eines der schönsten Ausflugsziele im Großarltal. Auf 1.769 Metern erwartet die Gäste eine märchenhafte Winterlandschaft. Spaß, Geselligkeit und Genuss gibt’s natürlich reichlich dazu.
Auch hier gibt es einen Rodelverleih, allerdings ist die Strecke nachts nicht beleuchtet. Der Andi empfiehlt deshalb eine "Hirnbirn" – eine Stirnlampe. Und dann heißt es: Mit "Juhuhuhuiiii owi foahn!" und sicher im B&B Hotel Das Diellehen ankommen. Viel Vergnügen!
Safety First - alles, was du über das sichere Rodelvergnügen wissen sollten!
Gut zu Wissen
Die Rodelbahnen werden natürlich regelmäßig gepflegt und präpariert. Dennoch wird Groß & Klein geraten, Helme zu tragen und auf die Geschwindigkeit zu achten.
Warme und wasserfeste Kleidung sind ein Muss.
Um sicher den Berg herunterzukommen, empfehlen sich auch gute Winterstiefel mit einer rutschfesten Sohle, da es natürlich auch einmal glatt sein kann.
Es werden keine besonderen Vorkenntnisse oder Fähigkeiten vorgeschrieben → wichtig ist, eine große Portion Spaß mitzubringen.
Unbedingt Zeit für den Hüttenbesuch einplanen. Im Großarltal - dem Tal der Almen - lässt es sich wunderbar genießen, bei einem heißen Glühwein, einer kräftigen Jause oder einem leckeren Kaiserschmarrn.
Die Rodelbahnen in Großarl bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade. Es gibt einfache Strecken für Anfänger als auch schnellere und anspruchsvollere Rodelbahnen für Fortgeschrittene.
Diese Seite verwendet Cookies, die für eine uneingeschränkte Nutzung der Website nötig sind. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung. Dort kann auch die Verwendung von Cookies eingestellt werden.